Programm | European Commission – Seventh Framework Programme Marie Curie Actions— Industry-Academia Partnerships and Pathways (IAPP) |
---|---|
Verbundvorhaben | AutoFLOW – Automation of Flow Cytometric Analysis for Quality-Assured Follow-up Assessment to Guide Curative Therapy for Acute Lymphoblastic Leukaemia in Children |
Projektstart | Februar 2014 |
Laufzeit | 4 Jahre |
Projektförderung | Europäische Kommission |
Zielsetzung
Akute lymphatische Leukämie (ALL) ist die Form die häufigste Leukämie bei Kindern und Jugendlichen. Trotz des Fortschritts und der Verbesserung der therapeutischen Ansätze, bleibt der Krankheitsrückfall aufgrund unzureichender Extinktion der leukämischen Blasten immer noch die häufigste Ursache für das Therapieversagen. Etwa 15-20 % der pädiatrischen Patienten erleiden noch immer einen Rückfall. Die Durchflusszytometrie (FCM) ist hierbei eine der hilfreichsten Methoden, da sie weit verbreitet und für die meisten Patienten anwendbar ist. Allerdings ist diese Methode zeitaufwendig und teuer, wegen des erforderlichen Personal-Trainings, des Online-Supports zwischen Laboratorien und der kontinuierlichen Qualitätskontrolle.
Um dieses Problem zu beheben, zielt AutoFlow auf die Entwicklung eines objektiven und automatisierten Tools für die Multi-Parameter-FCM-Datenanalyse mit robusten und zuverlässigen MRD-Werten (Minimal Residual Desease / minimale Resterkrankung) ab. Das Konsortium soll Fachleute aus der Medizin und dem IKT-Umfeld in einem Netzwerk zusammen bringen, in dem der Austausch von Wissen zu einer fundierten Lösung für eine automatisierte FCM-Analyse zur klinischen Bewertung der ALL führt. Darüber hinaus wird erwartet, dass AutoFlow die Karriereperspektiven der beteiligten Mitarbeiter verbessern und die Wettbewerbsfähigkeit der beteiligten KMU erhöhen wird.
Partner
- Technische Universität Wien / Computer Vision Lab, Österreich, www.technikum-wien.at
- CHARITE – Universitätsmedizin Berlin, Deutschland, www.charite.de
- Labdia Labordiagnostik GmbH, Österreich, www.labdia.at
- CogVis GmbH, Österreich, www.cogvis.at
- Infokom GmbH, Deutschland, www.infokom.de
Weitere Informationen
Aktuelles

