Interview mit dem Geschäftsführer der Infokom GmbH zu E-Health Lösungen im Gesundheitswesen Rolf-Dietrich Berndt, Geschäftsführer der Infokom GmbH, ist langjähriger Kooperationspartner der TK in Mecklenburg-Vorpommern. Gemeinsam wurde mit der Universitätsmedizin Greifswald die Dermatologie-App eingeführt. Damit werden Möglichkeiten von telemedizinischen Anwendungen für die Versorgung von Hauterkrankungen im ländlichen Raum erprobt. Die Kooperationspartner möchten einen Anstoß geben, …
Bereits zum 11. Mal fand am 15. und 16. Juli in Rostock-Warnemünde die Nationale Branchenkonferenz statt. Auch in diesem Jahr kamen über 600 Teilnehmer, darunter Fachleute, Interessensvertreter und Politiker zusammen, um sich über die Entwicklung und Perspektiven der Branche auszutauschen.
„Um zu beurteilen, wie leukämiekranke Kinder medizinisch behandelt werden sollen, ist viel Erfahrung nötig. Ein internationales Konsortium entwickelt nun ein Computertool, das bei dieser schwierigen Entscheidung hilft.“ [Florian Aigner, 2015-06-23] Weitere Informationen zur Pressemitteilung „Leukämieforschung: Der Computer als Hilfsarzt“ finden Sie hier.
Neue Wege datenschutzgerechter Videoüberwachung im ÖPNV 12. November 2014, Düsseldorf Akustische Detektion – Neue Möglichkeiten zur Erkennung von Gefahrensituationen Dipl.-Ing. Rolf-Dietrich Berndt, Geschäftsführer, Infokom Informations- und Kommunikationsgesellschaft mbH, Neubrandenburg Dipl.-Ing. (FH) Petra Preik, Infokom Informations- und Kommunikationsgesellschaft mbH, Neubrandenburg Für den Bereich der optischen-akustischen Detektionsverfahren wird im Projekt InREAKT ein prototypisches System zur möglichst …
Autoren: Ralf Schiel, Alexander Kaps, Herbert Mayer, Rolf-Dietrich Berndt, Claude Takenga Fragestellung: Kinder und Jugendliche mit Typ-1-Diabetes mellitus haben häufig Schwierigkeiten bei der Insulindosisanpassung. In einer kontrollierten Studie wurden Auswirkungen einer stationären Rehabilitation, sowie einer telemedizinischen Anwendung (Mobil Diab) auf das Diabetesmanagement getestet.
Autoren: Rolf-Dietrich Berndt, Claude Takenga, Petra Preik, Sebastian Kuehn, Luise Berndt, Herbert Mayer, Alexander Kaps and Ralf Schiel Being able to manage and adjust insulin doses is a key part of managing type-1 diabetes. Children and adolescents with type-1 diabetes mellitus often have serious difficulties with this dosage adjustment.
Autoren: Claude Takenga, Rolf-Dietrich Berndt, Olivier Musongya, Joël Kitero, Remi Katoke, Kakule Molo, Basile Kazingufu, Malikwisha Meni, Mambo Vikandy, Henri Takenga Accepted for publication, International Journal of Telemedicine and Applications, 2014 Kurzfassung The demand for new healthcare services is growing rapidly. Improving accessibility of the African population to diabetes care seems to be a big challenge …
Autoren: R-D. Berndt, M. C. Takenga, S. Kuehn, P. Preik, L. Berndt, S. Berndt Accepted for publication in the international journal Transactions on Systems, Signals and Devices, 2013 Kurzfassung: The demand for new healthcare services is growing rapidly. Involving ICT in health solutions has shown to raise satisfaction for both health care providers and patients.
Mobil Skin – Mobiles Teledermatologiesystem für den Hautkrebscheck beim Girls’Day 2013 Die Eröffnungsveranstaltung zum Girls’Day 2013 fand am 24.04.2013 im Bundeskanzleramt mit Bundeskanzlerin Angela Merkel statt. Die Technikerkrankenkasse zeigte auf ihrem Stand im Bundeskanzleramt gemeinsam mit Prof. Michael Jünger, Klinik und Poliklinik für Hautkrankheiten, Universitätsmedizin Greifswald die telemedizinische Lösung mSkin – Mobiles Teledermatologiesystem für den Hautkrebscheck von …
Die Eröffnungsveranstaltung zum Girls’Day 2013 findet am 24.04.2013 im Bundeskanzleramt mit Bundeskanzlerin Angela Merkel statt.